Autor: admin
Cross – Country Landesmeisterschaften 2023 in Wr. Neustadt
Querfeldein über eine selektive Strecke, bergauf und bergab (für uns Marchfelder ungewohnt) über 2000 m bzw. 3000 m (für die Burschen der 3./4. Klasse) ging´s bei den NÖ Landesmeisterschaften der Sportmittelschule und Sportgymnasien. Das Gelände der Militärakademie war fest in der Hand von über 900 LäuferInnen. Alle zählten zu den besten ihrer Schule und wollten wissen, wer denn die schnellste Schule NÖ wäre… Ein wahnsinnig flottes Teilnehmerfeld und jeder war wild entschlossen sein Bestes zu geben. Die Wertung: 5 LäuferInnen pro Schule ergeben eine Mannschaftswertung.
Unsere Mädels und Burschen schlugen sich fantastisch!
Platz 5 und somit nur knapp am Stockerl vorbei liefen unsere kleinen Mädels: Lea, Emilia, Sofia, Mia und Laura
Platz 5 für unsere kleinen Burschen. Lenni, Felix, Julian Tobi und Armin zeigten was in ihnen steckt.
Platz 7 für unsere großen Mädels. Sie erkämpften sich eine respektable Platzierung im Mittelfeld. Bravo – Lina, Kathi S., Mirola, Valerie und Kathi G.
Ein Höllentempo wurde bei den großen Burschen angeschlagen. Hier tummelten sich Läufer aus div. Laufclubs und die gaben von Anfang an ein unfassbares Tempo vor. Unsere großen Jungs: Mathi, Benji, Max, Tobi, Gio liefen alle am Limit und erkämpften sich den 3.Platz!.
GRATULATION!
10. NÖ Kinder- und Jugendlauf in Strasshof im Rahmen des Herbstlaufes!!!
Am Samstag, den 14.10.2023 sind 21 SchülerInnen der SMS Leopoldsdorf bei sommerlichen Bedingungen an den Start über die 1300m lange Strecke (a 2 Runden) gelaufen! Erstmals konnten 1200 LäuferInnen aus der Region und aus vielen anderen Schulen gezählt werden! Die Sport Mittelschule unterstützt die Läufe der Marchfelder Laufserie und freut sich über motivierte LäuferInnen!
Sensationelle Zeiten konnten am Wochenende erzielt werden! Wir sind stolz auf unsere Jugend und gratulieren allen TeilnehmerInnen und den GewinnerInnen! Vielen Dank auch an die Familien und Freunde, die zum Anfeuern und Unterstützen angereist sind!
Unter die Top 10 haben es folgende SportlerInnen geschafft:
Platz 1 Szalay Mathias, 3a 4.28
Platz 6 Simon Lukas, 3a 5.01
Platz 8 Mikulcic Tobias, 2a 5.03
Platz 1 Trdonova Lea, 2a 5.14
Platz 4 Bedjai Emilia 2a, 5.19
Platz 9 Huber Mia, 1a 5.59
Viele Fotos findet man unter http://www.newetschny.com/
Ein kleiner Ausblick über die nächsten Läufe:
Am Samstag, den 25.11. findet der Crosslauf in Deutsch-Wagram statt. (1200m U10-U14)
Am Freitag den 08.12. findet der Adventlauf in Groß – Enzersdorf statt! (1000m Schüler I, Schüler II)
Wir freuen uns jetzt schon über viele motivierte Kinder!!!
Sport MS Leopoldsdorf gewinnt U13 Herbstturnier
Die U13 Fußballer der Sport MS Leopoldsdorf konnten das Herbstturnier für sich entscheiden. Beim Heimturnier am Sportplatz Leopoldsdorf wurden alle 3 Vorrundenspiele ohne Gegentor gewonnen. Die heimische Auswahl setzte sich gegen die MS Gänserndorf mit 4-0, gegen die MS Straßhof 7-0 und gegen die MS Deutsch Wagram mit 6-0 durch und belegte in der Endtabelle den ersten Platz. Durch den Turniersieg spielt die U13 Mannschaft nun im Frühjahr um die Bezirksmeisterschaft.
Sommersportwoche 4abc
Hallo Radstadt! Lange nicht gesehen! J Unsere Sportwoche begann am Montag, den 18.09. und endete Am Freitag, den 22.09. in unserer neuen Unterkunft – am Simonyhof! Direkt nach der Ankunft sind wir zu einer Hütte auf einen Berg gewandert. Höhenmeter sammeln!!! Danach gab es auch schon das Abendessen. Wir konnten jeden Tag vor dem Abendessen draußen im Garten spielen, sporteln und uns auspowern. Egal ob am Fußballplatz oder am Trampolin. Am zweiten Tag haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine Gruppe war Mountainbiken und die andere Gruppe ist nach Altenmarkt spaziert. Am Nachmittag sind wir Mountainkart gefahren und waren Bogenschießen. Nach dem Abendessen gab es einen Kinoabend mit Popcorn und Co. Am Tag Drei war dann die andere Gruppe Mountainbiken und die anderen sind auch nach Altenmarkt spaziert. Am Nachmittag waren wir in einer Schlucht (Salzachöfen) und haben einen langen Flying Fox ausprobiert, auch Zipp Line genannt. Das Abendprogramm war „Radstadt´s Next Topmodel“. Es gab sehr viele tolle Models! 😉 Am letzten Tag versuchten wir uns beim Stand up paddeln und Kajakfahren. Auch einen Hochseilgarten haben wir besucht! Den Abschlussabend haben wir in der Therme Amade ausklingen lassen – was für eine sonnige und gelungene Woche!!!
Radausflug der 2b am 26. September
Wir haben uns um 7:35 mit den Fahrrädern gemeinsam in der Schule getroffen um nach Orth an der Donau zu fahren. Noch im Nebel ging es entlang des Radweges über Breitstetten. Nach einem kurzen Jausen Stopp beim Billa sind wir weiter zum Uferhaus, zu einem Spielplatz gefahren. Dort angekommen durften wir uns auspowern und einen Staffellauf machen! Wir genossen die Sonne und den Spaziergang durch die Donauauen!
Was für ein toller Radausflug mit Frau Frühauf und Frau Hruby!
Verleihung Schulsportgütesiegel in Gold in St.Pölten
Verleihung Schulsportgütesiegel in Gold in St.Pölten
Am 25.9.2023 nahmen Fr. Dir. Iris Tuschek und sportliche Leiterin Marion Krempl mit Stolz und großer Freude das Schulsportgütesiegel in Gold in der Kategorie der Schwerpunktschulen in Empfang.
Lauftag Deutsch-Wagram am 3. Juni 2023
Fünf motivierte SchülerInnen (Philipp 1a, Jakob 1b, Sophia 2a, Mathias 2a und Iren 2a) konnten bei frühsommerlichen Bedingungen bei den Jugendläufen U12 und U14 über die Distanz von 1.250m (1 Runde) beweisen was sie können! J
Wir gratulieren unseren LäuferInnen!
- Platz Mathias U14 (4.20)
- Platz Iren U14 (4.57)
- Platz Philipp U12 (5.04)
Philipp lief nach dem Jugendlauf auch noch den Stadtlauf (5km – 4 Runden) und wurde 7. in seiner Altersklasse U20!
Keep on running! J
Weitere Fotos gibt es auf der Homepage von Fotos Newetschny
Outdoortraining im Wald
Auf den Spuren der Schöpfung
Im Rahmen des Religionsunterrichts der 1b hatten wir die Gelegenheit mit der Outdoor-Trainerin Helga Krassnig, unseren Wald genauer unter die Lupe zu nehmen. Atemübungen, Achtsamkeit, Hinhören und -sehen sowie genaues Schauen auf die kleinen Dinge, standen dabei im Mittelpunkt. Kunstwerke mit vorhandenen Materialien aus dem Wald wurden gruppenweise angefertigt. Dabei stand unter dem Fokus, dass nichts abgerissen oder ausgegraben werden darf. Die Schülerinnen und Schüler genossen diesen Nachmittag sehr, kamen der Natur wieder ein Stück näher und haben in der Gruppe ihren Teamgeist gestärkt.
Monika Kurz
Verleihung BO Gütesiegel
Am 23. Mai 2023 wurde uns das BO-Gütesiegel durch den NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, WKNÖ-Direktor-Stv.Alexandra Höfer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreicht.
Ziel des BO-Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts stetig weiterzuentwickeln: Wir wollen den jungen Menschen Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigen und damit einen maßgeblichen Baustein für ihre Zukunft setzen!
Zeichenwettbewerb
Gewinner*innen
ZEICHENWETTBEWERB
1a | 1. Martim Freixo Zorad | 3a | 1. Katharina Seisenbacher |
2. Felix Proprenter | 2. Lina Knofl | ||
3. David Marcher | 3. Leon Eder | ||
1c | 1. Meral Türkay | 3b | 1. Leya-Marie Reiss |
2. Alexandra Aydogan | 2. Jessica Langmeyer | ||
3. Ewen Nuhanovic | 3. Stefanie Terper | ||
2a | 1. Katharina Gerschlager | 4b | 1. Selina Koczera |
2. Valerie Zoubek | 2. Asmin Demir | ||
3. Marie Lorenz | 3. Jana Lieb | ||
2b | 1. Arber Nekaj | ||
2. Lena Roupec | |||
3. Lajla Kolcakovic |
Kulturausflug der 1a
Am 25. April nahm die 1a Klasse der Sportmittelschule Leopoldsdorf an einer Backstageführung im Ronacher-Theater in Wien teil, wo sie exklusive Einblicke hinter der Bühne erhielten. Danach veranstalteten sie mit ihren Lehrerinnen eine Sagentour durch den 1. Wiener Gemeindebezirk, um die gelernten Inhalte des Deutschunterrichts zu vertiefen und zu wiederholen. Anschließend besuchten sie das Kunsthistorische Museum. Der Kulturausflug wurde mit einem Spaziergang über die Ringstraße abgerundet und abschließend entstand ein Gruppenfoto vor dem neu renovierten Parlamentsgebäude.
Schwimmwoche 2023
„Feucht und fröhlich“ – das war das Motto unserer Schwimmwoche der 1. Klassen in Radstadt. Quartier war das altbewährte Schloss Tandalier und geschwommen sind wir in der Therme Amade in Altenmarkt. Heuer hatten wir 51 Kids mit an Board, die in dieser Woche erstaunliche Fortschritte machten. Aus absoluten Nichtschwimmern mit Angst vorm Wasser wurde Besitzer eines Frü- oder Freischwimmerabzeichens. Erstaunlich viele bereits gute Schwimmer in der 1. Gruppe verbesserten ihr Können und beherrschen jetzt zwei Schwimmstile (Brust und Kraul) in guter Qualität. Einige Allroundschwimmerabzeichen bescheinigen dies.
Nass war es nicht nur im Schwimmbecken, denn der Wettergott weinte über Radstadt. 😉 Das hielt uns aber nicht davon ab uns auch so zu bewegen. Das Haus bietet einen Turnsaal, eine Boulderwand und einen Tischtennisraum – außerdem liefen unsere Sportschüler zur Therme – oder wir vergnügten uns bei Lagerfeuer, Kinoabend und dem legendären „Kampf der Geschlechter“.
Eine rundum gelungen Woche für unsere Jüngsten!
„SportMS Leopoldsdorf meets Bundesheer“
Am 11. Mai 2023 fand ein Informationstag in Kooperation mit dem Militärkommando Mistelbach zur geistigen Landesverteidigung statt. Ziel der Veranstaltung war es, ein tieferes Verständnis für gemeinsame Werte, Demokratie und Sicherheitsvorsorge zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen erhielten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten des österreichischen Bundesheeres.
Project Athletic Teens
Leichtathletik-Schnuppertraining für unsere Sportklassen
Im Rahmen des Projekts Athletic Teens besuchte uns Beate Taylor (geb.Schrott), österreichische Meisterin über 100 Meter Hürden im Jahre 2009, 2010 und 2011.
In der ersten Turnstunde wurde spielerisch mit den Mädchen und Burschen der Sportklassen aufgewärmt und ihnen erste Einblicke in die Leichtathletik ermöglicht, anschließend absolvierten unsere Kids ein Training mit Schwerpunkt Hürdenlauf. Am Ende stand Beate Taylor für Fragen und Fotos zur Verfügung, teilte Autogrammkarten und Gutscheine für eine gratis Jahresmitgliedschaft in einem Leichtathletikverein an Interessierte aus.
LEICHTATHLETIK LANDESMEISTERSCHAFT 2023
TOLLE ERGEBNISSE BEI DER LEICHTATHLETIK LANDESMEISTERSCHAFT 2023
Am 16. Mai fand in Amstetten die Leichtathletik – LANDESMEISTERSCHAFT der Sportschulen Niederösterreichs statt. 21 Schulen aus ganz NÖ trotzten dem regnerischen Wetter im Mostviertel bei einem Dreikampf bzw. Vierkampf.
60m Lauf – Weitsprung – Schlagballwurf oder Kugelstoß für alle und noch eine 5×80 m Staffel bei den großen Burschen (3./4. Klasse). Wir gingen mit 3 Mannschaften á 6 Kindern an den Start und die Ergebnisse unserer TeilnehmerInnen waren großartig!
Mädels 1./2. Klasse: Lena Tvrdonova, Emilia Bejai, Emilia Grosslercher, Jasmin Cerny, Katharina Gerschlager, Marie Lorenz
Platz 8
Burschen 1./2. Klasse: Julian Mikiss, Martim Punto de Freixo, Philipp Hubmann, Lukas Vanek, Isamedin Azisoski, Jan Schmaranzer
Platz 6
Burschen 3./4. Klasse: Joel Janda, Marcel Stockerer, Pascal Kunze, Jan Ehritz, Eric Bresowsky, Jessie Regenfelder
Platz 2
V I Z E L A N D E S M E I S T E R
Bärlauchlauf in Orth an der Donau
Am 15. April fand der Orther Bärlauchlauf im Nationalpark Donauauen bei mäßig guten Witterungsbedingungen statt. Einige laufbegeisterte Schüler und Schülerinnen der SMS Leopoldsdorf trotzten dem regnerischen Wetter und gaben ihr Bestes über die Distanzen von 1000 m und 4000 m.
In der offenen Klasse, ohne Altersbeschränkung, über die Distanz von 4 km erreichte Tobias MUKULCIK den hervorragenden 2. Platz!
Platzierungen über 1000m
im Jahrgang 2012 Burschen
- Platz: Tobias MIKULCIK
- Platz: Philip HUBMANN
- Platz: Balthasar SEISENBACHER
im Jahrgang 2012 Mädchen
- Platz: Lea TVRDONOVA
- Platz: Emilia BEDJAI
im Jahrgang 2010/2011 Burschen
- Mathias Marcus SZALAI
- Michael KÖGLER
im Jahrgang 2010/2011 Mädchen
- Katharina SEISENBACHER
- Sophia KARPFINGER
Herzliche Gratulation an die Gewinner und ein großes Lob an alle die sich vom schlechten Wetter nicht abhalten ließen und dabei waren!
Flurreinigung 2023
Am Freitag, 24.03. war es so weit, dass unsere ersten Klassen der Sportmittelschule einen Beitrag für den Umweltschutz leisten wollten. So machten sich die Klassen 1A, 1B und 1C gemeinsam mit einigen Lehrer:innen auf den Weg durch die Ortschaft Leopoldsdorf, um die Straßen von nicht rechtmäßig entsorgtem Müll zu befreien. Mit großem Engagement und viel Eifer wurden so einige Mistsäcke in recht kurzer Zeit befüllt. Im Zuge dieser Flurreinigung wurden Unmengen an Zigarettenstummeln, Plastikflaschen, achtlos weggeschmissenen Papieren und sogar Sperrmüll aufgesammelt. Die Kinder waren sehr ehrgeizig, um ihre Aufgabe zu erfüllen Leopoldsdorf wieder sauber werden zu lassen und machten ihren Job überaus genau.
TURN 10 Wettkampf 2023
4 Geräte – à 10 Übungen – 1 Wettkampf. Klingt einfach? Ist es nicht!
Barren (Burschen)/Balken (Mädels), Reck, Boden und Kasten – das sind die vier Turngeräte an denen die SportschülerInnen möglichst viele – maximal 10 – Übungen in einer frei zusammen gestellten Kür vorgezeigt haben. Das Training dafür ist der „Winter-Schwerpunkt“ im Sportunterricht.
62 Punkte (von 80 möglichen) war die absolute TOP Wertung des Tages. Marcel Stocker (4a) ist der Schulkaiser der Geräteturner. Siena Bartusch (4a) mit 56 Punkten sein weibliches Pendant.
Ergebnislisten:
3./4. Klasse
1. | Stockerer Marcel | 62 |
2. | Beganovic Emilio | 61 |
3. | Kunze Pascal | 55 |
1. | Bartusch Siena | 56 |
2. | Kastner Celina | 54 |
3. | Zoubek Stephanie | 50 |
1./2. Klasse
1. | Schmaranzer Jan | 58 |
2. | Tomek Johannes | 56 |
3. | Azisoski Isamedin | 51 |
1. | Zoubek Valerie | 54 |
2. | Lorenz Marie | 47 |
3. | Bedjai Emilia | 43 |
Wintersportwoche 3abc 2023
Kilo gegen Armut
Schüler/innen der SportMS Leopoldsdorf setzen auch heuer wieder ein Zeichen der Solidarität
Unter der Leitung von Fr. Rln. Monika Kurz nahmen die Schüler/innen an dem Projekt der Young Caritas „Aktion Kilo gegen Armut“ teil. Schulleiterin Iris Tuschek bedankt sich bei den eifrigen Schüler/innen und Eltern für die Hilfsbereitschaft und hofft, mit den gesammelten 230kg Lebensmittel und Hygieneartikel, viele Familien zu unterstützen.
Sportmittelschule Leopoldsdorf holt Futsal-Bezirksmeistertitel!
Die U13 Mannschaft der Sport MS Leopoldsdorf hat sich am Dienstag, den 20.12.2022 in der Stadthalle Gänserndorf den Bezirksmeistertitel im Futsal-Hallenturnier gesichert.
Vier Schulmannschaften, Sport MS Leopoldsdorf, SMS Matzen, MS Gänserndorf und das BG/BRG Groß-Enzersdorf, waren angetreten um sich den Bezirksmeistertitel auszuspielen. In einem spannenden Turnier konnten sich die Leopoldsdorfer Fußballer knapp vor der SMS Matzen aufgrund der besseren Tordifferenz durchsetzen. Nach einem torlosen Remis gegen die SMS Matzen konnte mit einem 1:0 gegen Groß-Enzersdorf sowie einem 5:0 Sieg gegen die MS Gänserndorf der Titel ohne Gegentreffen nach Leopoldsdorf geholt werden.
Weiter geht es für die siegreichen Hallenfußballer am 25. Jänner 2023 beim Viertelturnier in der Stadthalle Gänserndorf.
Herzlichen Glückwünsch und weiterhin gutes Gelingen den erfolgreichen Fußballern!
Schullauf 2022
Gutes Laufwetter- super Stimmung – beachtliche Leistungen
Das waren die Zutaten zu einem gelungenen Sportevent an unserer Schule, bei dem alle Sportschüler teilnahmen. Bei unserem Schullauf, der am 7.11. stattfand, galt es für Sportschüler 1600m zu laufen
Beeindruckend waren nicht nur die Leistungen der Besten, sondern auch all jener, die ihre eigenen Bestzeiten aus dem Training noch mal unterbieten konnten. Sichtlich stolz waren auch die jeweiligen Klassenvorstände der teilnehmenden Sportklassen, die mit ihren Kids das ganze Jahr über arbeiten und die Leistungen ihrer Schützlinge sehr gut einschätzen können.
Die Einzelwertungen in den einzelnen Kategorien gingen an:
1./2. Klasse Mädchen | 1./2. Klasse Buben |
1. Emilia Bedjai 1a | 1. Mathias Szalaj 2a |
2. Lea Tvrdonaova 1a | 2. Benjamin Heinrich 2a |
3. Kathi Gerschlager 2a | 3. Lukas Vanek 1a |
3./4. Klasse Mädchen | 3./4. Klasse Buben |
1. Kathi Seisenbacher 3a | 1. Max Huber 3a |
2. Stephanie Zoubek 4a | 2. Mike Polzer 4a |
3. Lena Niemeczek 3a | 3. Tobias Schögler 3a |
Doch nicht nur Einzelwertungen gab´s zu gewinnen, sondern auch eine Klassenwertung.
Im Anschluss an eine verdiente Pause, gestärkt durch eine gesunde Jause, gesponsert vom Biohof Adamah, ging´s noch mal auf die Laufstrecke um eine einzelne 800 m Runde zu laufen.
Die Rundenzeiten wurden klassenweise zusammengezählt und der Mittelwert jeder Klasse berechnet. Daraus ergab sich die schnellste Klasse unserer Schule. Es ist die 4a, vor der 1a (!) und am dritten Platz landete die 3a.
Die Marchfelderbank sponserte uns noch Medaillen und Pokale. Danke an alle Sponsoren!