Lehrausgang zum Supermarkt

Lehrausgang zum Supermarkt

Lehrausgang  zum  Supermarkt

Am 17.November unternahm die 1c mit ihrer Klassenvorständin einen Lehrausgang zu einem der naheliegenden Supermärkte. Fächerübergreifend (Geografie und Wirtschaftskunde/ Biologie und Umweltkunde) konnten die Schülerinnen und Schüler bewusst einen Supermarkt erkunden. Mit einem Arbeitsplan ausgestattet war es ihr Auftrag im Kleinteam unter anderem folgende Fragen zu beantworten:

 

Welche Infrastruktur befindet sich vor dem Supermarkt?

Wie ist das äußere Erscheinungsbild?

Wer ist die Zielgruppe? Wie schätzten die Kinder die Preise für diverse Grundnahrungsmittel im Vorfeld ein und wie richtig lagen sie dann wirklich?

Wie viele Obst-und Gemüsesorten bietet der Supermarkt an?  Können die Verkäuferinnen und Verkäufer Auskunft über die angebotenen Produkte geben?

Woher kommen unsere Lebensmittel überhaupt, wie lang sind die Transportwege und was ist drinnen in unserem täglichen Essen?

Was sind Markenprodukte und was No-Name-Produkte?

Wie wird man als Konsument manipuliert?

Diese Fragen und noch viele mehr wurden von den Schülerinnen und Schülern versucht zu beantworten.

Nicht nur in der Schule lernen sie, sondern gerade das Leben selbst ist das größte Klassenzimmer, und wenn wir unseren Kindern Zeit und Raum geben, das wahre Leben mit offenen Augen zu erkennen, können sie das Gelernte in ihr Leben integrieren und anwenden.

Wir bedanken uns auch bei Frau Foit und Frau Foit sen., die sich bereit erklärt hatten, uns auf unserem Lehrausgang zu begleiten.

Fotos

Posted on: 4. Juli 2017admin