Monat: Juni 2022
Sportfest 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Freude der jungen Sportler*Innen besonders groß, als am 24.6.2022 unser traditionelles Sportfest stattfinden konnte. Sportschüler*Innen und Regelschüler*Innen konnten ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen. Den strahlenden Sieger*Innen wurden von Schulleiterin Iris Tuschek und sportlichen Leiterin Marion Krempl die Medaillen überreicht.
Ein großer Dank geht an den Elternverein, der für das leibliche Wohl sorgte und an den Biohof Adamah, der unsere Sportler mit Gemüse und Obst zwischen den Bewerben versorgte.
Projekt Passion of Sea
Im Zuge der 100 Jahre Niederösterreich wurde beim Bezirksfest am 25.6.2022 in Gänserndorf das schulübergreifende Projekt Passion of Sea gegen die Plastikverschmutzung der Meere vorgestellt. Die Schüler*Innen der SportMS Leopoldsdorf beteiligten sich unter der Leitung von Koll. Susanne Unterweger an der Gestaltung der „längsten Schul-Plastikmüllkette der Welt! „Wir wollen unsere Schüler*Innen zu einem Umweltbewusstsein erziehen, damit sie in besonderer Weise die Natur erleben und mit ihr achtsam umgehen!“
Laufolympiade Krems 2022
Am 20.6. endete die Laufsaison für unsere schnellsten SportschülerInnen bei der „Laufolympiade“ in Krems. Einen 60 m Sprint und einen 60 m Lauf galt es dort zu absolvieren. Wie gewohnt schlugen sich unsere Kids wacker. Zwei Medaillenplätze im 60 m Lauf gingen an unsere Schule:
Rebecca Sintler (4a) Platz 2 und Emilio Beganovic (3a) Platz 3
Aber auch zahlreiche Top 10 Platzierungen in einem gewohnt starken Starterfeld machen uns sehr stolz.
BRAVO Leopoldsorfer!
Unter diesem Link gibt´s alle Ergebnisse:
https://laufolympiade.at/events/2022/Krems/
Fahrradausflug 1b 2022
Der Radausflug der 1b führte uns den Rußbach entlang Richtung Markgrafneusiedl. Wir betrachteten kurz die Biogasanlage und Kläranlage. Nachdem wir nach knapp einer Stunde in Markgrafneusiedl waren, haben sich die Kinder eine Pause verdient. Am Sportplatz bzw. Spielplatz tobten sich die Kinder etwas aus. Anschließend blickten wir in den Markgrafneusiedler Kinderwald. Da wir ohne gröbere technische Probleme unterwegs waren und die Kinder ziemlich sportlich unterwegs waren, haben wir uns für einen längeren Heimweg entschieden. Über Großhofen fuhren wir nach Glinzendorf. Danach radelten wir wieder zum Rußbach und kamen in Leopoldsdorf bei der Zuckerfabrik an. Ein kleines Stück noch bis zur Schule und schon endete unsere Radtour. Insgesamt fuhren wir 25 Kilometer.