Monat: Januar 2024
Aktion „Kilo gegen Armut“ 2023
Die Schüler und Schülerinnen der SportMS Leopoldsdorf beteiligten sich auch heuer wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ und sammelten für Menschen in Not in Österreich. Insgesamt wurden 140kg Hygieneartikel und lang haltbare Lebensmittel in den Klassen gesammelt, die in den Caritas-Einrichtungen an armutsbetroffene Menschen ausgegeben werden.
5. Adventlauf in Groß Enzersdorf 2023
Maria Empfängnis war heuer Anlass für einen weiteren winterlichen Lauf im Marchfeld!!! J
Viele motivierte Schüler sind über den Start von 1.000m (Schüler II) gelaufen und konnten schnelle Zeiten einholen!
Mathias Szalay (3a) wurde erster mit einer Zeit von 0:03:28. !!!
Den dritten Platz belegte Benjamin Heinrich (3a) mit einer Zeit von 0:03:35. !!!
Philipp Hubmann (2a) war der Schülerlauf II zu wenig – er lief als jüngster Teilnehmer auch noch beim Hauptlauf (6,5km) mit. !!!
Alle Läufer der Sport MS waren mit Eifer und Spaß bei der Sache!
Wir gratulieren unseren Läufern und freuen uns über die zahlreiche Teilnahme und Begeisterung für den Laufsport!
Viele weitere Fotos findet man auf der Homepage von: https://galerie.michaelvogt.at/adventlauf
Naturhistorische Museum Ausflug 2bc
Weihnachtsausflug 2bc
Am Mittwoch den 12. Dezember fuhren die 2b und 2c mit dem Zug nach Wien um eine interessante – brandaktuelle Führung über die „Polaren Welten im Wandel“ zu bekommen!
Das Naturhistorische Museum hat die SchülerInnen und LehrerInnen fasziniert. Da das Gebäude sehr prachtvoll und die Tiere und Gegenstände aus der Geschichte für Begeisterung sorgten, waren die Kids „tags im Museum“ in Kleingruppen unterwegs.
Während der Führung lernten die SchülerInnen viel über die Natur der Arktis, ihre Verletzlichkeit und die rasanten Veränderungen in den arktischen Regionen bedingt durch den Klimawandel.
Bevor der Ausflug sein Ende nahm, stärkten sich alle am Christkindlmarkt zwischen Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum!
Ein gelungener Wien Tag!
Biber der Informatik 2023
Viele Schülerinnen und Schüler der Sport Mittelschule nahmen auch dieses Jahr (wieder) am Biber der Informatik teil. Österreichweit gab es heuer einen Teilnehmerrekord.
Ziel des Wettbewerbs: spielerisch informatisches Denken lernen
Der Biber der Informatik Wettbewerb ist jedes Jahr aufs Neue der Beweis, dass informatisches Denken eine Kompetenz ist, die erstens früh erworben werden kann und zweites diese Logik in vielen Bereichen des Lebens hilfreich ist
OCG-Präsident Thomas Mück
Unsere Schulsieger:
Stufe 5 und 6 (1. + 2. Klasse)
- Martim Pinto de Freixo Zorad
- Bedjai Emilia
- Lea Tvrdonova
Stufe 7 und 8 (3. +4. Klasse)
- Eder Leon und Max Huber
- Marie Lorenz
Futsal 2023
Am 21. Dezember zeigte die U15-Schülerliga-Mannschaft der MS Leopoldsdorf bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft in der Stadthalle in Gänserndorf ihr fußballerisches Können und sicherte sich den 3. Platz. Mit starkem Teamgeist, sportlichem Engagement und herausragender Leistung auf dem Spielfeld bewiesen die jungen Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten. Glückwunsch an das Team für diese herausragende Leistung.
Wintersportwoche 202324 3ab
32 SchülerInnen, 3 Lehrpersonen, 1 Begleitperson und jede Menge Schnee. Ideales Wetter um die Skifahrtechnik zu verbessern. Von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen machte jeder eine gute Figur. Auch abseits der Piste gab es einigen Spaß. Wir besuchten die Apres Ski-Schirmbar und die Therme Amade. In Radstadt wurden unvergessliche Geschichten geschrieben.
Einen großen Dank an die Sponsoren, jene unsere Kinder unterstützt haben.