Monat: November 2024
Raus in die Arbeitswelt
Raus in die Arbeitswelt
Heute geben wir euch einen kleinen Einblick über die Berufspraktischen Tage. Ihr fragt euch bestimmt, was das ist? Diese Frage werden wir euch beantworten. Die Berufspraktischen Tage sind 2-Tage ab der 4.Klasse, an denen ihr in einer Arbeit verbringt und mehr über euren Traumberuf erfährt und wisst, wie es wirklich ist zu arbeiten. Heuer fanden die Berufspraktischen Tage von 4. -5. November statt. Uns hat es auch sehr gefallen, weil wir jeden Tag etwas neues über unseren Beruf gelernt haben. Ich habe mir den Beruf Luftfahrzeugtechniker ausgesucht, weil er mich sehr interessiert. Ich durfte E-Mails checken und sortieren. Zum Abschluss durfte ich Privatjets besichtigen und bei gewissen Reparaturen helfen. Mein Freund Emin hat den Beruf Obermonteur gewählt. Ihm hat es sehr gefallen Arbeitsaufträge anzunehmen und weiterzuleiten.
Giovanni Dantinger 4A
Uns beiden haben die zwei Tage sehr gut gefallen, da wir einen sehr guten Einblick in den Alltag der angestellten bekommen haben.
Nick: Ich denke, dass ich jetzt durch die berufspraktischen Tage weiß, dass ich weiter in diese Richtung gehen möchte bzw. ich sogar eine Lehre Bei Carl Reiner machen möchte.
David: Ich weiß, dass ich jetzt wahrscheinlich bei Schindler eine Lehre machen werde.
Im Endeffekt fanden wir die zwei Tage sehr nützlich für unsere spätere Berufswahl.
Nick Ordelt u. David Andreas Suritsch 4A
Die berufspraktischen Tage haben mir sehr gefallen. Es war schön mal etwas anderes zu sehen und einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. Ebenso hilf es mir schon eine weiterführende Schule zu suchen und gewisse Möglichkeiten auch auszuschließen.
Nico Geissler 4A
Meine Berufspraktischen Tage haben mir sehr gut gefallen, ich habe gelernt, wie ich mit Kindern umgehen muss und sie zu verstehen, wenn sie etwas brauchen. Es war sehr wichtig für mich, dass ich meine Berufspraktischen Tage im Kindergarten verbringe, da ich unbedingt Kindergärtnerin werden möchte. Es war schön für mich zu sehen, dass die Kinder sich freuen, wenn man da ist. Mich macht es glücklich Kinder glücklich zu sehen und daher möchte ich in meiner Zukunft mit ihnen arbeiten.
Marie Lorenz 4A
Werksbesichtigung Agrana Zuckerfabrik
Wir durften uns die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf i. M. ansehen. Bei dem tollen Vortrag und Kurzfilm haben wir die theoretischen Inhalte der Zuckerherstellung kennengelernt. Anschließend durften wir die Zuckerrüben vom LKW/Zug bis hin zum fertigen Zucker begleiten. Dabei konnten wir bei einigen Stationen sogar das unfertige Produkt kosten. Wir haben viele Eindrücke gesammelt und werden diese im GwB-Unterricht verwenden.
Sponsor Marchfelder Bank
Die Marchfelder Bank überreichte neue Trainingshosen und Bälle für die Schülerliga.
Cross – Country Landesmeisterschaften 2024 in Wr. Neustadt
Querfeldein über eine selektive Strecke, bergauf und bergab (für uns Marchfelder ungewohnt) über 2000 m bzw. 3000 m (für die Burschen der 3./4. Klasse) ging´s bei den NÖ Landesmeisterschaften der Sportmittelschule und Sportgymnasien. Das Gelände der Militärakademie war fest in der Hand von über 900 LäuferInnen. Alle zählten zu den besten ihrer Schule und wollten wissen, wer denn die schnellste Schule NÖ wäre… Ein wahnsinnig flottes Teilnehmerfeld und jeder war wild entschlossen sein Bestes zu geben. Die Wertung: 5 LäuferInnen pro Schule ergeben eine Mannschaftswertung.
Unsere Mädels und Burschen schlugen sich fantastisch!
- Platz 3 für unsere kleinen Burschen, die sich sensationell schlugen: Lenni, Sebastian, Clemens, Tobias und Louis zeigten was in ihnen steckt.
- Platz 4 und somit nur knapp am Stockerl vorbei liefen unsere großen Burschen allesamt aus der 4a: Mathias, Benjamin, Giovanni, Adrian und Lukas
- Platz 7 für unsere großen Mädchen aus der 3. und 4. Klasse:
Lea, Emilia, Mara, Sofia und Marie
- Platz 8 für unsere kleinen Mädels aus der 1a und 2a. Sie erkämpften sich eine respektable Platzierung im Mittelfeld. Bravo – Marlies, Anja, Emma, Sophie und Amelie.
Mathias Szalay lief das Rennen seines Lebens und wurde LANDESMEISTER!!!
Lenni Bittdorfer aus der 2a erkämpfte sich auch einen Stockerlplatz und wurde Dritter! J
GRATULATION!
Strasshofer Jugendlauf – POKALÜBERGABE
Beim niederösterreichischen Jugendlauf in Strasshof konnten unsere Jungen Athleten ihre Laufleistungen und Fitness zeigen und sich im Wettkampf messen. Am 12.11.2024 wurde der Pokal von Hr.Lukas vom Strasshofer Laufclub überreicht!
SportMS Leopoldsdorf macht sich „Erste Hilfe Fit“
Kürzlich fand ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs in den vierten Klassen unter der Leitung der ausgebildeten Notfallsanitäterin und Erste Hilfe Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes, Cornelia Österreicher – die auch an der Sportmittelschule unterrichtet – statt. Die Jugendlichen lernten lebensrettende Sofortmaßnahmen, die im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen können. Eine große Rolle spielte dabei das Erlernen der Wiederbelebungsmaßnahmen, die unter Anleitung an Übungspuppen trainiert wurden. Die Jugendlichen zeigten sich sehr motiviert und waren eifrig dabei. Auch der Umgang mit einem Defibrillator wurde praxisnah erklärt und geübt. „Man fühlt sich gut vorbereitet, falls man helfen muss“, meinte ein Schüler, der am Kurs teilnahm.