Monat: Mai 2023
Verleihung BO Gütesiegel
Am 23. Mai 2023 wurde uns das BO-Gütesiegel durch den NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, WKNÖ-Direktor-Stv.Alexandra Höfer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreicht.
Ziel des BO-Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts stetig weiterzuentwickeln: Wir wollen den jungen Menschen Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigen und damit einen maßgeblichen Baustein für ihre Zukunft setzen!
Zeichenwettbewerb
Gewinner*innen
ZEICHENWETTBEWERB
1a | 1. Martim Freixo Zorad | 3a | 1. Katharina Seisenbacher |
2. Felix Proprenter | 2. Lina Knofl | ||
3. David Marcher | 3. Leon Eder | ||
1c | 1. Meral Türkay | 3b | 1. Leya-Marie Reiss |
2. Alexandra Aydogan | 2. Jessica Langmeyer | ||
3. Ewen Nuhanovic | 3. Stefanie Terper | ||
2a | 1. Katharina Gerschlager | 4b | 1. Selina Koczera |
2. Valerie Zoubek | 2. Asmin Demir | ||
3. Marie Lorenz | 3. Jana Lieb | ||
2b | 1. Arber Nekaj | ||
2. Lena Roupec | |||
3. Lajla Kolcakovic |
Kulturausflug der 1a
Am 25. April nahm die 1a Klasse der Sportmittelschule Leopoldsdorf an einer Backstageführung im Ronacher-Theater in Wien teil, wo sie exklusive Einblicke hinter der Bühne erhielten. Danach veranstalteten sie mit ihren Lehrerinnen eine Sagentour durch den 1. Wiener Gemeindebezirk, um die gelernten Inhalte des Deutschunterrichts zu vertiefen und zu wiederholen. Anschließend besuchten sie das Kunsthistorische Museum. Der Kulturausflug wurde mit einem Spaziergang über die Ringstraße abgerundet und abschließend entstand ein Gruppenfoto vor dem neu renovierten Parlamentsgebäude.
Schwimmwoche 2023
„Feucht und fröhlich“ – das war das Motto unserer Schwimmwoche der 1. Klassen in Radstadt. Quartier war das altbewährte Schloss Tandalier und geschwommen sind wir in der Therme Amade in Altenmarkt. Heuer hatten wir 51 Kids mit an Board, die in dieser Woche erstaunliche Fortschritte machten. Aus absoluten Nichtschwimmern mit Angst vorm Wasser wurde Besitzer eines Frü- oder Freischwimmerabzeichens. Erstaunlich viele bereits gute Schwimmer in der 1. Gruppe verbesserten ihr Können und beherrschen jetzt zwei Schwimmstile (Brust und Kraul) in guter Qualität. Einige Allroundschwimmerabzeichen bescheinigen dies.
Nass war es nicht nur im Schwimmbecken, denn der Wettergott weinte über Radstadt. 😉 Das hielt uns aber nicht davon ab uns auch so zu bewegen. Das Haus bietet einen Turnsaal, eine Boulderwand und einen Tischtennisraum – außerdem liefen unsere Sportschüler zur Therme – oder wir vergnügten uns bei Lagerfeuer, Kinoabend und dem legendären „Kampf der Geschlechter“.
Eine rundum gelungen Woche für unsere Jüngsten!
„SportMS Leopoldsdorf meets Bundesheer“
Am 11. Mai 2023 fand ein Informationstag in Kooperation mit dem Militärkommando Mistelbach zur geistigen Landesverteidigung statt. Ziel der Veranstaltung war es, ein tieferes Verständnis für gemeinsame Werte, Demokratie und Sicherheitsvorsorge zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen erhielten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten des österreichischen Bundesheeres.
Project Athletic Teens
Leichtathletik-Schnuppertraining für unsere Sportklassen
Im Rahmen des Projekts Athletic Teens besuchte uns Beate Taylor (geb.Schrott), österreichische Meisterin über 100 Meter Hürden im Jahre 2009, 2010 und 2011.
In der ersten Turnstunde wurde spielerisch mit den Mädchen und Burschen der Sportklassen aufgewärmt und ihnen erste Einblicke in die Leichtathletik ermöglicht, anschließend absolvierten unsere Kids ein Training mit Schwerpunkt Hürdenlauf. Am Ende stand Beate Taylor für Fragen und Fotos zur Verfügung, teilte Autogrammkarten und Gutscheine für eine gratis Jahresmitgliedschaft in einem Leichtathletikverein an Interessierte aus.
LEICHTATHLETIK LANDESMEISTERSCHAFT 2023
TOLLE ERGEBNISSE BEI DER LEICHTATHLETIK LANDESMEISTERSCHAFT 2023
Am 16. Mai fand in Amstetten die Leichtathletik – LANDESMEISTERSCHAFT der Sportschulen Niederösterreichs statt. 21 Schulen aus ganz NÖ trotzten dem regnerischen Wetter im Mostviertel bei einem Dreikampf bzw. Vierkampf.
60m Lauf – Weitsprung – Schlagballwurf oder Kugelstoß für alle und noch eine 5×80 m Staffel bei den großen Burschen (3./4. Klasse). Wir gingen mit 3 Mannschaften á 6 Kindern an den Start und die Ergebnisse unserer TeilnehmerInnen waren großartig!
Mädels 1./2. Klasse: Lena Tvrdonova, Emilia Bejai, Emilia Grosslercher, Jasmin Cerny, Katharina Gerschlager, Marie Lorenz
Platz 8
Burschen 1./2. Klasse: Julian Mikiss, Martim Punto de Freixo, Philipp Hubmann, Lukas Vanek, Isamedin Azisoski, Jan Schmaranzer
Platz 6
Burschen 3./4. Klasse: Joel Janda, Marcel Stockerer, Pascal Kunze, Jan Ehritz, Eric Bresowsky, Jessie Regenfelder
Platz 2
V I Z E L A N D E S M E I S T E R