Monat: Januar 2025
Skikurs 3. Klassen 2024/25
Erlebnisberichte von den Kindern:
**Wintersportwoche**
In der Woche vor Weihnachten war es endlich so weit. Unsere Skiwoche stand auf dem Plan und gemeinsam mit den Sportlehrern ging es nach Altenmarkt.
Wir fuhren in der Früh von Leopoldsdorf weg. Die Fahrt dauerte fünf Stunden, aber die Zeit verging total schnell, weil wir gemeinsam Spiele spielten oder einfach nur schliefen. Als wir ankamen, räumten wir als Erstes unser Gepäck in die Zimmer und die Skisachen in den Skikeller. Danach zeigten uns die Lehrer alles in dem Quartier. Es gab sogar einen Pool und eine Sporthalle.
In der Früh weckte uns ein Lehrer um 07:15Uhr auf. 15 Minuten später gab es auch schon Frühstück. Wir waren jeden Tag von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr in Zauchensee Ski fahren. Zu Mittag waren wir in einer Hütte. Nach dem Essen machten wir immer eine Schneeballschlacht. Schlafenszeit war jeden Tag um 21:30Uhr.
Am ersten Abend waren wir auf der Piste rodeln. Am zweiten Abend teilten wir uns in zwei Gruppen. Die eine ging zum Pool planschen und die andere spielte Fußball im Turnsaal. An dem Abend hatten wir auch die Gelegenheit, mit den Lehren Tischtennis zu spielen oder auch andere lustige Spiele. Am Mittwoch fuhren wir in die Therme Amadé. Wir rutschten viel und genossen die freie Zeit im warmen und salzigen Becken. Am letzten Skitag planten die Lehrer ein Skirennen. Es gab zahlreiche tolle Ergebnisse und am Abend waren wir dann noch in der Apris Ski-Hütte. Wir feierten mächtig.
Nach dem letzten Frühstück packten wir unsere Sachen zusammen und räumten wieder alles in den Bus. Dann fuhren wir nach Hause.
Unsere Skiwoche ist unvergesslich, denn wir hatten zusammen sehr viel Spaß!
Philipp
___________________
Erlebnisbericht: Wintersportwoche
Die Wintersportwoche war ein unvergessliches Erlebnis! Schon die Anreise fing mit tollen Erlebnissen an. Wir fuhren vier Stunden lang nach Radstadt und konnten schon aus dem Bus die wunderschöne Aussicht und den strahlenden Schnee bewundern. Die Stimmung war spitzte und wir freuten uns auf die kommenden Tage!
Am ersten Tag starteten wir gleich sportlich in die Wintersportwoche. Wir nutzten den tollen Schnee und die wunderschöne Landschaft dafür, um Langlaufen zu gehen. Nach vielen unvergesslichen Stürzen gingen wir Nachtrodeln, das waren schon die ersten Highlights unserer tollen Woche.
Am zweiten Tag erwartete uns unser erster Skitag. Das Wetter und die Schneebedingungen waren perfekt, die Sonne begleitete uns fast die ganze Woche. Unser Mittagessen genossen wir jeden Tag auf einer Skihütte mit einem tollen Ausblick auf die Berge. Tag für Tag wurde das Skikönnen aller Kinder besser und wir konnten es kaum abwarten am nächsten Tag wieder auf der Piste zu stehen. Nach dem tollen ersten Skitag fand ein Spieleabend statt, bei dem wir viele Challenges bewältigten.
Unser dritter Tag startete mit einem weiteren Skitag. Wir fuhren im Tiefschnee und erlebten unvergessliche Momente. Am Abend fuhren wir in die Therme Amadé, um uns nach den tollen, aber auch anstrengenden Skitagen zu entspannen.
Am Donnerstag folgte unser dritter und letzter Skitag, wir machten unsere letzten Schwünge auf der Piste, hatten ein tolles Mittagessen und dann sogar ein Skirennen. Am Abend fand die Siegerehrung des Skirenenns statt, die besten drei jeder Gruppe wurden mit einer Medailie geehrt. Auch wenn ich nicht gewonnen habe, freute ich mich sehr für meine Freunde. Später gingen wir zum Après Ski. Wir hatten richtig Spaß und verbrachten die letzten Momente unserer Wintersportwoche zusammen.
Wir erlebten gemeinsam so viele tolle Dinge, die ich niemals vergessen könnte. Es waren tolle Skitage und ich habe viel dazugelernt. Die Wintersportwoche wird mir immer in Erinnerung bleiben.
Lea
_________________________
Die Skiwoche
Die Wintersportwoche war ein wunderschönes Erlebnis. Die Anreise war schon sehr spannend da wir durch die Berge fuhren. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen, ging eine Gruppe langlaufen und die anderen gingen ins Hallenbad. Nach dem Abendessen gingen wir noch rodeln. Das war lustig, allerdings nicht das Hinaufgehen auf den Berg. Der erste Abend war schnell vorbei und jeder freute sich schon auf den ersten Tag Skifahren. Als wir dann morgens aufwachten, waren die Bedingungen perfekt. Die Sonne schien und es war ein schöner Tag. Ich war in der Gruppe bei Frau Krempl. Es machte viel Spass. Nach dem Skifahren ging ich ins Hallenbad und die andere Gruppe langlaufen. Nach dem Abendessen hatten wir eine Quizshow bei der Nico 15 Minuten lang plankte. Am nächsten Tag war ich bei Frau Traxler und wir fuhren viel offroad. Das machte mir viel Spass. Den Abend verbrachten wir in der Therme Amadé. Dort war richtig viel los und ich bin in der Trichterrutsche gerutscht. Meine Freunde und ich hatten viel Spass.
Am letzten Tag am Nachmittag fand das große Skirennen statt. Am letzten Abend hatten wir noch eine Après-Ski Party in einer Schirmbar. Das war richtig cool. Leider habe ich mich beim „Nageln“ verletzt. Am nächsten Tag sind wir nach dem Frühstück losgefahren und wir alle haben im Bus den fehlenden Schlaf nachgeholt. Als ich zuhause ankam, war ich glücklich und dankbar für diese unvergessliche Woche.
Luca
Kilo gegen Armut
Unter der Leitung von Fr. Monika Kurz haben wir uns auch heuer wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ durch Sammlung von Lebensmitteln und anderen notwendigen Gütern beteiligt, um Menschen in Not zu helfen.